Datenschutzerklärung

Stand: 7. November 2025

1. Verantwortlicher

easybusy GmbH
Bernauer Straße 49, 10435 Berlin, Deutschland
Vertreten durch: Geschäftsführerin Natalia Smirnova
Telefon: +49 172 6340164
E-Mail: tutizdat@gmail.com
USt-IdNr.: DE306242952
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 175034 B

2. Welche Daten verarbeiten wir und zu welchen Zwecken?

  • Bestands- & Kontaktdaten (z. B. Name, Firma, Adresse, E-Mail, Telefon) – Kundenverwaltung (B2C/B2B), Kommunikation, Retouren, Support.
  • Vertrags- & Bestelldaten (Artikel, Preise, Rechnungs-/Lieferadresse, Status) – Abwicklung von Kaufverträgen, Rechnungsstellung.
  • Zahlungsdaten (technische Zahlungs-IDs; keine vollständigen Kartendaten bei uns gespeichert) – Zahlungsabwicklung.
  • Nutzungs-/Gerätedaten (IP, Cookie-IDs, Browser/Device, Seitenaufrufe) – Sicherheit, Reichweitenmessung, Optimierung (GA4), Marketing (Meta Pixel), nur mit Einwilligung.
  • Newsletter-Daten (E-Mail, Opt-In) – Versand von Newslettern (Shopify Email, Double-Opt-In).
  • Mitarbeiterdaten – soweit erforderlich zur Begründung und Durchführung von Beschäftigungsverhältnissen.

3. Rechtsgrundlagen (DSGVO)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertrag/Anbahnung (Bestellung, Kundenkonto, B2B-Angebote).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c – Rechtliche Pflichten (Steuern, Buchführung, Aufbewahrung).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigte Interessen (Sicherheit, Betrugsprävention, Shop-Betrieb, interne Statistiken).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung (nicht erforderliche Cookies/Tracking, Newsletter, ggf. Remarketing).
  • Art. 9 Abs. 2 (insb. lit. b/h) – Besondere Kategorien nur, wenn arbeits-/sozialrechtlich erforderlich.

4. Hosting & Plattform (Shopify) und internationale Übermittlungen

Unser Shop wird auf der Plattform Shopify betrieben. Die Verarbeitung erfolgt überwiegend in der EU (u. a. Irland). In Einzelfällen können Daten nach Kanada/USA übermittelt werden. Für solche Übermittlungen nutzt Shopify die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen von Shopify.

5. Cookies & Einwilligungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Das Shopify-Cookie-Banner wird in der EU angezeigt und ermöglicht die Einwilligung/Ablehnung für nicht notwendige Cookies (Analytics/Marketing). Notwendige Cookies sind für die Funktion des Shops erforderlich.

6. Webanalyse (Google Analytics 4)

Wir setzen GA4 über Shopify zur Reichweitenmessung und zur Verbesserung unseres Angebots ein (soweit möglich mit IP-Anonymisierung). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a); diese können Sie jederzeit über das Cookie-Banner anpassen/widerrufen.

7. Meta Pixel (Facebook/Instagram)

Zur Erfolgsmessung von Werbekampagnen und ggf. Zielgruppenbildung verwenden wir das Meta Pixel. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) über das Cookie-Banner.

8. Newsletter (Shopify Email)

Newsletter werden über Shopify Email versendet. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Double-Opt-In. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich.

9. Zahlungsabwicklung

Zahlungen werden über zertifizierte Zahlungsdienstleister abgewickelt; vollständige Kartendaten erhalten wir nicht. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) und lit. f (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung).

  • Shopify Payments (Stripe) – Stripe Payments Europe, Ltd. (Irland)
  • PayPal (Europe) S.à r.l. (Luxemburg)
  • Klarna Bank AB (Schweden), falls im Checkout ausgewählt

10. Versand

Wir versenden u. a. mit DHL. Zu Versandzwecken übermitteln wir die erforderlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail/Telefon für Tracking) an den Versanddienstleister. Wir betreiben keinen Standort in der Schweiz, liefern aber dorthin (Versand nach CH ist möglich; Betrieb des Shops richtet sich nach deutschem Recht/DSGVO).

11. Buchhaltung & interne Apps

  • easybill – Erstellung/Übermittlung von Rechnungen, Archivierung nach GoBD/AO.
  • DATEV – Buchführung durch unseren Steuerberater, gesetzliche Aufbewahrung.
  • Buchhaltungsexport Pro (Pathway Solutions) – Export von Buchhaltungsdaten aus Shopify.
  • Wishlist Plus – Wunschlisten/Benutzerpräferenzen.
  • Stoq – Lager/Inventurprozesse.
  • Minmaxify Order Limits – Grenzwerte für Mindest-/Maximalmengen je Bestellung.

Diese Anbieter werden als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) eingesetzt. Es bestehen entsprechende Verträge/technische und organisatorische Maßnahmen.

12. Aufbewahrung & Löschung

Wir speichern Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Handels- und steuerrechtliche Unterlagen werden i. d. R. bis zu 10 Jahre aufbewahrt (§§ 147 AO, 257 HGB). Danach löschen oder anonymisieren wir Daten.

13. Empfänger von Daten

Je nach Prozess erhalten Daten: Hosting/Plattform (Shopify), Zahlungsdienstleister (Stripe/PayPal/Klarna), Versand (DHL), Newsletter-Tool (Shopify Email), Buchhaltung/Steuerberatung (easybill, DATEV, Buchhaltungsexport Pro), interne Shopify-Apps (Wishlist Plus, Stoq, Minmaxify), IT-Dienstleister/Supportanbieter.

14. Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Art. 15–18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Kontakt für Betroffenenrechte: tutizdat@gmail.com

15. Internationale Datentransfers

Bei Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA/Kanada) greifen geeignete Garantien (insb. EU-Standardvertragsklauseln, ergänzende Maßnahmen). Informationen der Dienstleister enthalten Details zu den eingesetzten Garantien.

16. Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Rollen-/Rechtekonzepte, Protokollierung) zum Schutz Ihrer Daten.

17. Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn Dienste/Prozesse oder Rechtslagen dies erfordern. Es gilt stets die oben angegebene Fassung.